Durch Öffnungen mit oder ohne Tor und Tür strömt Außenluft ungehindert ins Innere. Dadurch unterliegen die Räumlichkeiten starken Temperaturschwankungen. Um Energie zu sparen und Ihren Mitarbeitern angenehme Temperaturen beim Arbeiten zu schaffen, eignen sich unsere Luftvorhanganlagen ideal. Gerade wenn Türen häufig geöffnet werden, wird es bei Ihnen ungemütlich? Unsere Luftschleier schaffen eine Barriere gegen äußere Einflüsse und halten Kälte und Schmutz draußen.
Auch für die Trennung von Räumen mit unterschiedlichen Temperaturansprüchen eignen sich die Luftvorhanganlagen. Installieren Sie diese etwa in einem Kühlhaus, sparen Sie bis zu 60 Prozent Energie.
Die gängigste Variante der Luftschleier ist die vertikale. Diese bietet optimale Voraussetzungen, um jeden Zwischenraum mit einem konstanten Luftstrom zu füllen. Bei vertikalen Luftvorhangsystemen wird die Luftsäule seitlich der Tore oder Eingänge montiert.
Horizontale Luftvorhangsysteme kommen immer dann zum Einsatz, wenn aufgrund baulicher Gegebenheiten die Anbringung eines vertikalen Luftvorhangsystems nicht möglich ist oder die optischen Vorzüge eines horizontalen Luftschleiers gefragt sind.
STRICKER plant und realisiert Ihre individuellen horizontalen Luftvorhänge für mittlere Türöffnungen bis 5.000 × 5.000 mm. Je nach Einsatzort und Bedarf haben Sie die Wahl zwischen:
Bevor es an den Einbau geht, berät Sie unser Team zu der optimalen Lösung. Denn beim Einbau der Luftvorhanganlage kommt es stark auf die Gegebenheiten vor Ort an. Für weitere Informationen wenden Sie sich an unseren Ansprechpartner:
Leiter Vertrieb Torsysteme
Telefon +49 171 9790037