Multinorm-Bekleidung oder MNB schützt ihre Träger vor Risiken und Verletzungsgefahr am Arbeitsplatz. Zu diesen Risiken gehören beispielsweise:
Unsere zertifizierten Kollektionen bestehen in der Regel aus 200g PU/Polyester, verfügen über Flammschutz und antistatische Eigenschaften. Sie sind ausgesprochen winddicht, wasserdicht und trotz ihrer hohen Funktionalität äußerst komfortabel sowie flexibel und sichern so eine hervorragende Bewegungsfreiheit.
Mit zahlreichen durchdachten Details sichert die STRICKER-Multinorm-Bekleidung effektives Arbeiten. Einige Beispiele:
MNB wird überall dort benötigt, wo Mitarbeiter Umwelteinflüssen oder Verletzungsrisiken ausgesetzt sind. Die sehr hochwertige STRICKER-Multinorm-Bekleidung ist besonders in sehr anspruchsvollen Bereichen gefordert:
Für MNB ist die PSA-Verordnung (EU) 2016/425 maßgeblich. Hier sind drei Schutzklassen definiert, die für Multinorm-Bekleidung sehr wichtig sind:
Für Produkte, die die Anforderungen der Stufe II erfüllen sollen, muss eine Baumusterprüfung und eine Konformitätserklärung vorliegen. Für Produkte der Kategorie III gelten sehr strenge Regeln beim Einsatz am Arbeitsplatz. Diese Produkte müssen von einem Prüfinstitut zertifiziert sein. Sie benötigen außerdem eine jährliche Qualitätssicherung entsprechend Modul D der PSA-Verordnung.
Die Prüfanforderungen an die richtige Bekleidung sind sehr hoch und streng, vor allem bei Arbeitsplätzen mit hohen Sicherheitsrisiken, zum Beispiel beim Umgang mit Hochspannung. Beim Einsatz falscher oder nicht ausreichend qualifizierter Kleidung geht der Arbeitgeber hohe Risiken ein.
Lassen Sie sich deshalb von unseren ausgewiesenen Experten für Multinorm-Bekleidung beraten. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Produktmanager persönliche Schutzausrüstung
Telefon +49 251 3288-324