STRICKER bietet Ihnen unterschiedliche Gehörschutzstöpsel, das dazu gehörige Zubehör und vor allem eine fachkompetente Beratung.
Je nach Lärmsituation finden wir für Sie das geeignete Produkt. Die kompetente Beratung ist auch deshalb wichtig, weil es nicht leicht ist, den richtigen Gehörschutz zu finden. Bei falscher Benutzung ist die Schallschutzwirkung geringer als angegeben. Deshalb empfiehlt es sich, den Gehörschutz etwas höher als erforderlich zu dimensionieren. Dabei sollte aber nicht übertrieben werden, denn sonst leidet die Kommunikation untereinander und es besteht die Gefahr, dass wichtige Signale überhört werden.
Man unterscheidet bei Gehörschutzstöpsel, die vor dem Gebrauch geformt werden müssen und vorgeformten Ohrenstöpseln. Was ist der Unterschied?
Unsere vorzuformenden Gehörschutzstöpsel bestehen aus weichem Schaumstoff. Sie werden vor dem Einführen in den Gehörgang zusammengerollt. Im Ohr dehnen sich die Ohrenstöpsel langsam aus und sitzen so angenehm weich und sicher.
Lamellen-Gehörschutzstöpsel hingegen bestehen aus weichem TPE-Kunststoff und können direkt eingesetzt werden. Ihre flexiblen Lamellen dichten den Gehörgang optimal ab und sorgen für hohen Tragekomfort. Lamellen-Ohrstöpsel lassen sich einfach reinigen lassen und können so über lange Zeiträume hinweg immer wieder eingesetzt werden.
Vereinfacht gesagt überall dort, wo es zu deutlicher Lärmbelästigung kommt und dies über längere Zeiträume. Hochwertige Gehörschutzstöpsel werden von manchen Menschen angenehmer empfunden als über längere Zeiträume Kapsel-Gehörschutz zu tragen.
Produktmanagerin Persönliche Schutzausrüstung & ForSec
Telefon +49 251 3288-118