„Das wird uns auf die Füße fallen!“ – ein Satz, der zum Sprichwort geworden ist. Und er meint nichts Positives. In vielen Branchen ist es keine Frage, OB den Mitarbeitern schwere und gefährliche Teile auf die Füße fallen, sondern höchstens WANN. Die Anforderungen an professionelles Schuhwerk sind extrem hoch und sie sind auch widersprüchlich.
Hochwertige Arbeitsschuhe sollen zuverlässig vor schweren Verletzungen schützen. Sie sollen aber auch leicht und bequem zu tragen sein. Und sie müssen sich an unterschiedlichste Fußtypen anpassen. Keine leichte Aufgabe. Deshalb bieten wir nur hochwertige Spitzenmarken an, darunter Schuhe der europäischen Marktführer:
STRICKER beliefert die unterschiedlichsten Branchen, zum Beispiel
mit Spezialschuhen. Sowie
mit Sicherheitsschuhen.
Die Anforderungen sind sehr unterschiedlich. Während es in Kliniken und Pflegeeinrichtungen vor allem auf Bequemlichkeit und Rutschfestigkeit ankommt, in der Lebensmittelindustrie hohe Hygienestandards einzuhalten sind, stellen Feuerwehrleute extreme Anforderungen an die Sicherheit ihres Schuhwerks und im Baugewerbe sind beheizbare Sicherheitsstiefel gefragt, die man bequem mit dem Smartphone steuern kann.
Unser Sortiment umfasst hunderte verschiedener Schuhtypen. So können wir nahezu jede Anforderung in fast jeder Branche passend bedienen.
Fußschutz ist ein komplexes Geschäft. Und seien wir ehrlich: Kein Schuh kann alle möglichen Anforderungen gleichzeitig erfüllen und dabei auch noch bequem und preiswert sein. Deshalb ist es wichtig, zunächst gemeinsam mit unseren Experten zu ermitteln, welche Schutzanforderungen es genau gibt. Benötigen Sie zum Beispiel:
Die gesetzlichen Anforderungen an das richtige Schuhwerk im Beruf sind hoch und schnell rutscht man aus auf dem glatten Parkett der Normen und Vorschriften.
Einige Beispiele? Die DGUV 110-002 regelt die Anforderungen für Schuhwerk in Küchenbetrieben, die TRBS 2153 das Arbeiten in explosionsgefährdeten Bereichen, und die EN ISO 20345 bis 20347 schließlich ganz allgemein die unterschiedlichsten Anforderungen an Schutzfunktionen. Wer soll sich da sicher auskennen?
Nun, unsere kompetenten Berater unterstützen Sie bei der Auswahl der richtigen Schuhe für Ihre Mitarbeiter.
Produktmanager persönliche Schutzausrüstung
Telefon +49 251 3288-171