Wenn Menschen in Klassenzimmern, Konferenzräumen, Büros, Arztpraxen, Restaurants oder anderen Bereichen zusammenkommen besteht die Gefahr von Infektionen – ganz vorneweg natürlich die Gefahr einer Infektion mit SARS-Viren und damit die Wahrscheinlichkeit, an COVID-19 zu erkranken.
Virologen empfehlen einen häufigen und intensiven Luftaustausch durch Lüften. Doch abgesehen davon, dass dies im Winter die Raumluft zu sehr auskühlt, ist das Stoß- oder Querlüften in manchen Räumen schlicht nicht möglich.
Wenn Viren und Bakterien nicht durch Lüften (allein) beseitigt werden können, kommen Luftreiniger wie der STRICKER AirCleaner zum Einsatz. Der AirCleaner ist ein hochwirksamer Luftreiniger auf Basis von UV-C-Technik.
UV-C-Strahlen sind Teil des natürlichen Sonnenlichts und das Geheimnis der Keimreduzierung. Die elektromagnetischen ultravioletten Strahlen zerstören die im Zellkern befindlichen Erbanlagen von Mikroorganismen bei einer Wellenlänge von etwa 254 nm. Die Vermehrung von Bakterien und Viren wird so wesentlich vermindert.
In Kombination mit den bekannten Desinfektionsverfahren sorgt der Einsatz der UV-C-Technologie für ein deutlich reduziertes Infektionsrisiko.
Die Bedienung des STRICKE AirCleaner ist denkbar einfach. Aufstellen, an eine haushaltsübliche Steckdose anschließe, einschalten – fertig. Der AirCleaner kann im Dauerbetrieb arbeiten. Ein aufwändiges Reinigen oder Austauschen von Filtern ist nicht erforderlich.
Der STRICKER AirCleaner bietet Ihnen:
Die Vorteile liegen auf der Hand:
Gebietsverkaufsleiter & Key Account Technischer Handel
Telefon +49 171 5542519