Im Mittelalter beschrieb der Begriff Zunft den Zusammenschluss von Handwerksmeistern. Damit die Handwerker auch über die Stadtgrenzen hinweg erkannt wurden, kleidete sich jede Zunft in einer bestimmten Montur und nutze Symbole oder Wappen, um für einen hohen Wiedererkennungswert zu sorgen. Was bis heute geblieben ist, ist die Zunftbekleidung. Tischler, Maler, Schornsteinfeger oder Dachdecker: jede dieser Berufsgruppen bedient sich bis heute der nützlichen und traditionellen Eigenschaften der Zunftbekleidung.
Beim Streichen von Decken erfreut sich der Malermeister seiner weißen und leicht zu reinigenden Montur. Der Dachdecker setzt auf wetterbeständige und feste Kleidung und der Zimmermann braucht ausreichend Schutz vor Splittern und scharfem Gerät. Jede Zunft bringt ihre eigenen Anforderungen an die Kleidung mit, daher achten wir bei der Auswahl der Produkte genau auf die Einhaltung der zunftspezifischen Ansprüche.
Selbst bei der Zunftkleidung können bestimmte modische Vorlieben berücksichtigt werden. Ob Sie eine Hose mit oder ohne Schlag bevorzugen, das Shirt enger oder lieber weiter tragen. STRICKER wartet mit einem umfangreichen Repertoire an Bekleidungsstücken für Zünfte auf.
Gemeinsam finden wir mit Ihnen die Zunftbekleidung in der passenden Ausführung. Mit unserer Erfahrung unterstützen wir Sie bei allen Fragen und finden genau das passende Modell für Ihre individuellen Bedürfnisse.
Produktmanager persönliche Schutzausrüstung
Telefon +49 251 3288-324